Ich schreibe heute 
über das Gestern 
von morgen. 

Nur ein Blick
Ein queerer Kurzroman

Release am 10. Oktober 2025!

In einer Gesellschaft, in der gleichgeschlechtliche Liebe als Unart gilt und Betroffene ausgegrenzt, geächtet und nicht selten durch grausame Selbstjustiz gerichtet werden, keimen in dem 19-jährigen Sam Gefühle für einen Mann auf.

 

UTOPIA
Weisse Sonne

Der erste Teil der Dystopie: 

Ein Mann wacht verletzt und ohne Erinnerung im Hinterzimmer einer verfallenen Tankstelle auf. 
Er erbittet Unterschlupf bei einer Rebellengruppe, dessen Anführerin die taffe Bonny ist. Die nimmt ihn gefangen, denn er – Damian Lamark – wird wegen Hochverrats gesucht.
 

UTOPIA
Die Sonnenstadt

Der zweite Teil der Dystopie:

Beunruhigende Gerüchte über eine erneute Machtergreifung durch GS machen die Runde. Der gesundheitlich stark angeschlagene Damian sieht sich bald außer Stande, gegen all diese Probleme anzukämpfen. Erst die Nachricht über eine angebliche Wunderheilerin namens Phoenix bringt neue Hoffnung.

Ungeschriebene Zukunft

Der Geschichtenband zur Dilogie: 

Fünf Geschichten entführen in die fiktive Welt des 22. Jahrhunderts – erzählen von fehlgeleiteten Kämpferherzen, menschlichen Abgründen und zerrissenen Seelen. Und vom Beginn eines neuen Zeitalters.


 

Die Welt nach
dem Morgen

Dystopische Anthologie

Sechs Geschichten.
Sechs Schicksale.
Eine Botschaft.

Sechs Autor*innen haben spannende Geschichten erschaffen, die zugleich erschreckende und berührende Schicksale schildern und zum Nachdenken anregen. 

Herzblutträume
Zwischen Tinte und Magie

Spenden-Anthologie

Meine Geschichte:
Morgen wach ich in Utopia auf!

Der gesamte Erlös der Spenden-Anthologie geht an den Tierschutzverein "Häuser der Hoffnung e.V.".

Hrsg.:
Christina Gmeiner
Julia Abel

Kerstin Imrek

Autorin

Kerstin Imrek hat ihre Leidenschaft fürs Schreiben bereits im Kindesalter entdeckt. Ihre anfänglichen Kurzgeschichten haben sich über die Jahre zu immer komplexeren Roman-Welten entwickelt. Heute schreibt sie am liebsten Dystopien, Fantasy und Urban Fantasy. Die Geschichten von Kerstin Imrek berühren, schockieren und bleiben im Gedächtnis. Authentische Charaktere und Diversität sind ihr ebenso wichtig wie unangenehme Themen aufzugreifen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.